Emotionen bringen Farbe

Emotionen begleiten uns in jeder Sekunde unseres Lebens. Sie sind Teil des Lebens! Sind wir mal ehrlich, wenn alle emotionslos durchs Leben gehen würden, wäre es schnell ziemlich langweilig.
Doch Emotionen machen unser Leben nicht nur bunter, sondern haben auch Aufgaben und benötigen Raum, um diese zu erfüllen.
Emotionen einfach in den Schulalltag integrieren.

Wie das geht, lernst du hier 🙂

Workshop-Inhalt

Emotionen, Gefühle und Bedürfnisse

Gibt es da einen Unterschied und wenn ja welchen? Ob und wie sich Emotionen, Gefühle und Bedürfnisse beeinflussen lassen und was passiert wenn wir keine Gefühle mehr haben oder haben wollen.

Emotionen und Gefühle - ihre Bedeutung

Jede Emotionen und jedes Gefühl hat eine Aufgabe, hat ein Bedürfnis und braucht ihren Raum. Du erfährst welche das sind und erhältst zu jedem auch Übungen und Impulse um ihnen Raum im Alltag und Schulalltag einzuräumen. Es gibt sogar Übungen die du mit deinen Schülern und Schülerinnen im Unterricht machen kannst.

Abgrenzung - Wann, Wie und Wo

Du erfährst nicht nur was Abgrenzung eigentlich ist, sondern auch wie du dich darin üben kannst. Du erhältst Übungen und Tipps wie du immer besser darin wirst dich abzugrenzen.

Selfcare - Ich komme zuerst

Hier lernst du wie wichtig es für deinen Beruf als Lehrer und Lehrerin ist auf dich selbst zu schaue. Du bekommst Übungen an die Hand, die ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Weiters erfährst du wie du durch Vorbildwirkung deinen Schülerinnen und Schülern Selbstfürsorge beibringen kannst.

Durch das Auseinander setzen mit Gefühlen und ihrer Rolle, sowie mit Themen wie Abgrenzung und Selbstfürsorge erleichterst du dir nicht nur den Alltag, sondern erhältst dadurch auch Wissen wie du einem Burnout vorbeugen kannst.

Nächster Termin

coming soon

Emotionen bringen Farbe

mehrtägiger Workshop
500
250
  • sehr viele Übungen
  • Austausch & Diskussionen
  • Alltagsbeispiele
  • Platz für deine Erfahrungen

„Liebe ist stehts der Anfang des Wissens, so wie Feuer der Anfang des Lichtes ist“
– Thomas Carlyle

Hast du noch Fragen?

Das Honorar wird per Vorkasse auf das Konto der Veranstalterin überwiesen. Eine Kursteilnahme ist erst nach Zahlungseingang oder Vorlage einer Buchungsbestätigung möglich.

Die Workshops werden über Microsoft Teams stattfinden.

Du solltest einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone zur Verfügung haben, du benötigst eine stabile Internetverbindung, Mikrofon und Lautsprecher (sind in den meisten Geräten eingebaut) oder ein Headset. Im besten Falle hast du auch noch eine Kamera.
 
Du brauchst keinen Account bei Microsoft.

Für die ein oder andere Übung benötigst du zusätzlich A3 Papier und Öl-, Wachs- oder Pastellkreiden.
Nein, es reicht dein üblicher Browser oder solltest du diese ohnedies nutzen die TeamsApp. 
Bist du AppleUuser bitte steige über den Chrombrowser ein, da sich Apple und Microsoft nicht so gut vertragen (Kamera Schwierigkeiten)

Workshop für Schulen

Ich halte den Workshop mit Freuden auch vor Ort in deiner Schule oder flexibel online für dich und deine Kolleg:innen.
Ich freu mich auf dich und das Lehrer:innen-Team.
 
Für alles Weitere nimm bitte mit mir persönlich Kontakt auf.