Machst du in der letzten Woche vor Weihnachten noch Stoff oder
hast du vl sogar einen Test geplant?
Die Zeit vor Weihnachten soll uns besinnen und uns auf ein gemeinsames Zusammensein einstimmen. Es geht um teilen, nachdenken, reflektieren und Gemeinschaft spüren.
Alles Dinge, die in der Schule und der Gesellschaft selbstverständlich sein sollten und es oft nicht sind.
Genau dazu habe ich für dich und deine Klasse ein Aktion überlegt, die du machen kannst jetzt noch bis Weihnachten.
Du bist gut, so wie du bist!
Schatzkiste
Alle Schüler erhalten ein Gefäß (Kuvert, Box/Schachtel oder Stoffsäcken), auf das jeder schreibt „für ________“ und seinen eigenen Namen.
Wenn ihr die Zeit habt, ist es sehr schön, wenn die Schüler die Verpackung verzieren können.
Wenn die Verpackung fertig ist:
erhält jeder Schüler von dir ein Päckchen/Bogen Kärtchen. Auf jedem dieser Kärtchen steht ein Name der Kinder oder Jugendlichen aus der Klasse darauf.
Nun darf jeder Schüler etwas wertschätzendes darauf schreiben – immer zum jeweiligen Namen.
Auch zu seinem eigenen Namen – Was mag ich an mir selbst?
Ist der Schüler fertig, faltet er das Kärtchen, auf dem steht, was er am anderen schätzt zusammen und gibt es in dessen Kuvert, Box, Schachtel oder Säckchen.
Die Schüler können nun, wenn sie wollen, ihr Geschenk noch selbst einpacken oder damit dahinter noch mehr Zauber liegt, kannst auch du das für sie übernehmen.
Die Schüler nehmen ihr Kuvert, Box, Schachtel oder Säckchen mit nach Hause und können es zu Heiligabend unter dem Christbaum aufmachen.
Ausgrenzung, Hänseleien, Feindseligkeit oder Mobbing hier ist folgende Abwandlung zu beachten.
Bitte kontrolliere die Zettelchen in den Boxen, bevor diese eingepackt/verschlossen werden. Kein Kind oder Jugendlicher darf eine böse Überraschung unter dem Weihnachtsbaum erlebt. Doch unbedingt so, dass es die Schüler NICHT mitbekommen.
Hierzu eignet es sich am besten, wenn du die Geschenke verpackt, so kannst du jede gefährdete Box vorher einmal durchsehen.
MEIN TIPP: Kontrollier jede Schachtel stichprobenartig (3-5 Zettelchen nach dem Zufallsprinzip pro Schachtel) ist eine auffällig, dann schau bitte die ganze Box durch.
Damit so eine Stunde möglichst reibungslos läuft, braucht es ein paar kleinere Vorbereitungen:
To Does
- Verpackungen besorgen (Box, Säckchen,…)
- Vorlage mit den Namen der Schüler beschriften
- Vorlage pro Schüler 1x ausdrucken oder kopieren
- Bänder, Schleifen, Sticker und/oder Geschenkpapier besorgen
- evtl. gedruckte Kärtchen bereits zerschneiden
- evtl. Verzierungen f. Verpackung besorgen (Glitzersteine, Stifte, Farben, …)
Vergiss dich nicht auf den Kärtchen, du bist Teil der Klasse!
Tipp: Materialinspirationen diesmal ganz unten
- Stärkt das Selbstbewusst sein
- Bereitet den Schülern ein gutes Gefühl
- Hilft dem Schüler seine eigenen Stärken besser zu erkennen
- Verbessert die Klassenstimmung
- Hilft bei der Stärkung der Klassengemeinschaft
- Stärkt deine Stellung als Lehrer:in
- trägt den Gedanken von Weihnachten in sich
Weitere Unterrichtsideen
Ist die Zeit zu knapp kein Problem, es gibt auch eine weniger aufwendige Alternative.
Jedes Kind/Jugendliche erhält ein schönes A3 Blatt auf seinem Tisch und lässt es liegen, jeder Schüler nimmt sich jetzt einen bunten Filzstift/Fineliner und geht zu einem Blatt hin, scheibt ein nettes Wort oder kurzen lieben Satz hin.
Wenn alle fertig sind, stellt er sich zu irgendeinem Blatt in der Klasse, das nicht seines ist. Erhält von dir eine Schleife, rollt das Blatt ein und gibt es demjenigen, dem das Blatt gehört, mit einem Lächeln oder zusätzlich mit netten Worten.
Jeder Schüler malt ein Bild, das zeigt, was Weihnachten für ihn bedeutet.
Jeder Schüler erzählt, was Weihnachten für ihn bedeutet und was für ihn in der Adventszeit wichtig ist.
Stelle Punsch und Kekse bereit und macht eine gemeinsame Adventjause. – Rezepte für schnelle Vorbereitung findest du im Adventskalender.
Macht einen Ausflug:
Weihnachtsmarkt, Eislaufen, …
*Zur leichteren Lesbarkeit wurde nur die männliche Form benutzt. Die Formulierungen gelten allerdings selbstredend für alle Geschlechter.
Aufgabe
Materialtipps für die Schatzkiste
Schachtel
Papiersäckchen
Bax
Stoffsäckchen
Ich persönlich würde ja zu Box oder Schachtel tendieren. Auch hier möchte ich darauf hinweisen, dass dies keine Werbung für Amazon oder die Lieferanten ist, sondern jeglich zur Inspiration und Orientierung gedacht ist.
